Release Highlights
Wir freuen uns, euch die Neuerungen des Minor-Releases 2025.1.3 vorzustellen!
Dieser Release legt einen großen Fokus auf die Performance sowie auf einige Verbesserungen an Templates und der Timeline.
Kleine Verbesserungen
- Template Editor:
Strg+C
,Strg+V
undEntf
können nun auch im Template Editor als Shortcuts verwendet werden.- Es ist nun möglich, durch einen Doppelklick auf eine Subfunktions- oder Subtemplate-Node diese direkt zum Editieren zu öffnen.
- Die Selektion in Kombination mit dem Rechtsklick-Menü verhält sich nun wie man es aus anderer Software gewöhnt ist.
- Dadurch kann es z.B. nicht mehr passieren, dass ausversehen zu viele Nodes mitgelöscht werden, nur weil diese noch selektiert waren.
- Performance:
- Die Geschwindigkeit beim Planen und Resimulieren von Prozessen wurde um bis zu ~200 % verbessert – je nach Größe des Projekts.
- Projekte mit vielen Prozessen oder zahlreichen Objekten im Site-Viewer profitieren am meisten von den Optimierungen.
- Ein derartiges Projekt, das beispielsweise 10 Minuten zum Resimulieren benötigt hat, braucht mit diesen Änderungen nur noch etwa 4 Minuten.
- Timeline:
- Der „Zoom to Fit“-Button wurde erweitert, sodass man mit ihm nun auch selektierte Prozesse in der Timeline wiederfinden kann.
- Wenn keine Prozesse ausgewählt sind, wird die Zoom-Stufe weiterhin so angepasst, dass alle geplanten Prozesse sichtbar werden.
- Wenn Prozesse ausgewählt sind, werden nun diese in der Timeline fokussiert.
- Beide Optionen haben nun einen kleinen Zeitpuffer um das selektierte Zeitintervall.
- Beide Optionen können auch über den Shortcut
Alt+F
ausgelöst werden.
Bugfixes
- Ein Fehler im dProB Viewer-Export, der dazu führte, dass manche exportierte Projekte im Viewer sehr viel Arbeitsspeicher verbrauchten, wurde behoben.
- Ein Fehler im FBX-Import, der die Performance von dProB verlangsamen konnte, wurde behoben. Dieses Problem trat vor allem bei Modellen mit unterschiedlichen Materialien auf.
- Ein Fehler, wodurch beim Platzieren von 2D Bildern in dProB eine falsche Preview angezeigt wurde, ist behoben.
Wir freuen uns auf euer Feedback und wünschen euch viel Erfolg mit dProB 2025.1.3!